Beinachsenumstellung links sowie mikrofrakturing des knorpels
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
453. Eintrag von am 08.09.2013 - Anzahl gelesen : 8
Beinachsenumstellung links sowie mikrofrakturing des knorpels
0!
Habe da mal eine Frage: Habe am 12.08.13 obige op hinter mir gebracht. Also jetzt bereits 4 Wochen an Krücken unterwegs Arbeite zur Zeit täglich mit einer Motorschiene und habe auch 2 mal In der Woche physio. Dauert das wirklich so lange (4-5Monate) bis ich wieder vollbeladtbar bin Knie ist noch dick. Der eine Arzt sagt 3.Monate , mein Operateur in dr. Schäfferhoff so 5. Monate und mein physio. So 6.Monate. Hat einer Erfahrungen mit so einer kombinierten op?
. Und schon mal Danke im Voraus A.
3. Antwort
von am 08.09.2013
A.! Es gab ausser den mal normal auftretenden kleinen Rückschlägen keine Probleme. Ich wurde nach der 'Coventry-Methode' operiert, wo neben den Aktionen am Schienenbein auch das Wadenbein zum Längenausgleich durchtrennt wurde. Das musste im Gegensatz zum Schienenbein, wo 3 Metallkrampen befestigt waren zur Knochenheilung von selbst zusammenwachsen. Das braucht eben alles seine Zeit. Hab nur Geduld, das wird alles.... !
2. Antwort
von am 08.09.2013
Danke für dir Schnelle Antwort B.!
Aber warum so lange wo liegen die Probleme oder Rückschläge?
A. 07
1. Antwort
von am 08.09.2013
A.! ich hatte vor 10 Jahren eine Beinachsenumstellung mit Microfrak..( nach 2 vorangegangenen Arthroskopien) . Der Erfolg hielt 9 Jahre vor , trotz bereits bestehenden Knorpelschaden Grad IV. Damals musste ich 3 Monate mit Stützen entlasten, heutzutage sind es meist nur 6 Wochen. Bei mir hat es 6 Monate gedauert bis ich wieder fit war zur Arbeit als Krankenschwester und auch wieder skaten konnte. Es ist eine OP, bei der man wirklich Geduld aufbringen muss, aber es wird. Voraussetzung ist, dass du täglich deine Übungen machst und das Knie z. Zt. nicht überlastest , sondern dich angepasst verhälst.. Viel Glück weiterhin und -B.
Beinachsenumstellung links sowie mikrofrakturing des knorpels
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -